Mensch und Biene in der Urgesellschaft: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
 
[[Kategorie:Das Große Imkerbuch]]
 
[[Kategorie:Das Große Imkerbuch]]
  
Die Geschichte der Biene beginnt wahrscheinlich schon in der Zeit der Sammler und Jäger,  
+
Die Geschichte der [[Biene]] beginnt wahrscheinlich schon in der Zeit der Sammler und Jäger,  
als unsere Vorfahren große Gebiete durchstreiften auf der Suche nach etwas Essbarem.  
+
als unsere Vorfahren große Gebiete durchstreiften auf der Suche nach etwas Essbarem.
 +
 
Die Menschen raubten die Bienenvölker komplett aus und zogen dann weiter.
 
Die Menschen raubten die Bienenvölker komplett aus und zogen dann weiter.
 +
 
Erst mit dem Seßhaftwerden und dem Beginn von Ackerbau und Viehhaltung  
 
Erst mit dem Seßhaftwerden und dem Beginn von Ackerbau und Viehhaltung  
 
vollzog sich der Übergang vom Jagdtier zum Haustier.
 
vollzog sich der Übergang vom Jagdtier zum Haustier.
Es blieb den Menschen nicht verborgen, dass man dem Bienenvolk zu bestimmten Zeiten  
+
 
seine Erträge rauben kann ohne es in seiner Existenz zu bedrohen.  
+
Es blieb den Menschen nicht verborgen, dass man dem [[Bienenvolk]] zu bestimmten Zeiten  
Auch die Möglichkeit des Umlogierens in die Nähe der menschlichen Behausungen zum Schutz vor fremden Räubern,  
+
seine Erträge rauben kann ohne es in seiner Existenz zu bedrohen.
sowie die Pflege der Bienenvölker machte aus einfachen Bienenhaltern [[Imker]].
+
 +
Auch die Möglichkeit des [[Umlogieren]]s in die Nähe der menschlichen Behausungen zum Schutz vor fremden Räubern,  
 +
sowie die Pflege der Bienenvölker machte aus einfachen [[Bienenhalter]]n [[Imker]].
 +
 
 +
 
 +
 
 +
[[File: zeidler.jpg | 120px | left]]
 +
 
 +
Steinzeitliche Wandzeichnung in einer Höhle bei Bicorp in Spanien
 +
 
 +
Alter: ca. 12000 - 14000 Jahre

Aktuelle Version vom 26. Februar 2021, 17:37 Uhr


Die Geschichte der Biene beginnt wahrscheinlich schon in der Zeit der Sammler und Jäger, als unsere Vorfahren große Gebiete durchstreiften auf der Suche nach etwas Essbarem.

Die Menschen raubten die Bienenvölker komplett aus und zogen dann weiter.

Erst mit dem Seßhaftwerden und dem Beginn von Ackerbau und Viehhaltung vollzog sich der Übergang vom Jagdtier zum Haustier.

Es blieb den Menschen nicht verborgen, dass man dem Bienenvolk zu bestimmten Zeiten seine Erträge rauben kann ohne es in seiner Existenz zu bedrohen.

Auch die Möglichkeit des Umlogierens in die Nähe der menschlichen Behausungen zum Schutz vor fremden Räubern, sowie die Pflege der Bienenvölker machte aus einfachen Bienenhaltern Imker.


Zeidler.jpg

Steinzeitliche Wandzeichnung in einer Höhle bei Bicorp in Spanien

Alter: ca. 12000 - 14000 Jahre