Hinterbehandlungsbeute: Unterschied zwischen den Versionen

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Die Seite wurde neu angelegt: „Kategorie:Imkerlexikon Sie besteht aus zwei Räumen, dem oberen Honigraum und dem unteren Brutraum. Hinterbehandlungsbeuten werden von hinten geöff…“)
 
Zeile 7: Zeile 7:
 
Die [[Überwinterung der Völker]] erfolgt im Brutraum. Nach erstarken der Völker im Frühjahr wird ihnen der Honigraum - obere Raum frei gegeben und z.T. Brutwaben umgehangen.
 
Die [[Überwinterung der Völker]] erfolgt im Brutraum. Nach erstarken der Völker im Frühjahr wird ihnen der Honigraum - obere Raum frei gegeben und z.T. Brutwaben umgehangen.
  
Im Gegensatz dazu die [[Magazinbeuten]] , wo keine Brutwaben umgehängen werden, sondern ein zweiter Brutraum aufgesetzt wird.
+
Im Gegensatz dazu die [[Magazinbeute]]e , wo keine Brutwaben umgehängen werden, sondern ein zweiter Brutraum aufgesetzt wird.

Version vom 1. März 2010, 16:08 Uhr


Sie besteht aus zwei Räumen, dem oberen Honigraum und dem unteren Brutraum.

Hinterbehandlungsbeuten werden von hinten geöffnet und bearbeitet, deshalb ist ein stapeln im Bienenhaus möglich.

Die Überwinterung der Völker erfolgt im Brutraum. Nach erstarken der Völker im Frühjahr wird ihnen der Honigraum - obere Raum frei gegeben und z.T. Brutwaben umgehangen.

Im Gegensatz dazu die Magazinbeutee , wo keine Brutwaben umgehängen werden, sondern ein zweiter Brutraum aufgesetzt wird.