Einfüttern

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche


Ist die Gabe von Winterfutter als Ersatz für den entnommenen Bienenhonig.

Sofort nach der letzten Schleuderung und ersten Ameisensäurebehandlung, Ende Juli - Anfang August, erfolgt die Einfütterung, welche bis spätesten Ende September abgeschlossen sein sollte.

Für die Bemessung der Futtermenge gilt ein Richtmaß.

Anzahl der besetzten Waben mal 1,3 kg.

Zur Einfütterung stehen uns verschiedene Futtermittel zur Verfügung. Futterteig - FuttersirupKristallzucker

Futterteig ist ein geeignetes Futtermittel wenn sehr früh mit dem Einfüttern begonnen wird. Es reizt praktisch nicht zur Räuberei.

Die Bienen benötigen jedoch längere Zeit bis das Futter abgenommen wird.

Kristallzucker 1:1 2:1 3:2

Am günstigsten ist eine Mischung von 2:1 Zuckerwasser. Das Wasser bis zum Siedepunkt erhitzen. Anschließend den Zucker eingeben erst dann umrühren. Es dürfen keine Kristalle mehr sichtbar sein.

Fertiger Zuckersirup

Ambrosia Sirup kommt der natürlichen Bienennahrung am nächsten.

Idial zur Auffütterung