Gärung

Aus wiki.bienenzeitung.de
Wechseln zu: Navigation, Suche

Wenn Bienenhonig noch zu viel Wasser hat (mehr als 18 %), kann er in Gährung übergehen. Hefen wandeln bei der Gärung Zucker in Kohlendioxid und Alkohol um. Bei einem Honig, der in Gärung übergegangen ist, sieht man die Bildung des Kohlendioxids an den kleinen Bläschen. Den Alkohol riecht und schmeckt man.